Zum Inhalt springen
Gymnasium Kaltenkirchen, Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen Tel: 04191-3001
Gymnasium Kaltenkirchen
  • Unsere Schule
    • GymKaki von oben
    • Unser Kollegium
    • Fachschaften
      • mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
        • MINT – Wer macht was?
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Sprachen
        • Sprachen – Wer macht was?
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
      • gesellschaftswissenschaftliche Fächer
        • Gesellschaftswissenschaften – Wer macht was?
        • Geographie
        • Geschichte
        • Wirtschaft / Politik
        • Philosophie
        • Religion Sek. I
        • Religion Sek. II
      • Ästhetische Fächer
        • Ästhetik und Sport – Wer macht was?
        • Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
      • Sport
    • Schulleitung
      • Unsere Schulleitung stellt sich vor
      • Unser Schulsekretariat
      • Unsere Schulleitung informiert
    • Wer macht was? – Organigramme
    • Schulsozialarbeit
    • Laufende Individualisierungskurse
    • Informationen
      • Schulgesetz SH
      • Schulordnung
    • Stundenplan
      • WebUntis
      • Unterrichtszeiten
    • Unser Förderverein
    • Gymkaki-Wetterstation
  • Jahrgangsstufen
    • Orientierungsstufe
      • News aus unserer Orientierungsstufe
      • Aufnahmekriterien
      • Wichtige Formulare
    • Mittelstufe
      • News aus unserer Mittelstufe
      • Praktika
      • Schulartverordnung
      • WahlPflichtKurse
        • WahlPflichtKurse Jgst. 9
        • WahlPflichtKurse Jgst. 10
    • Oberstufe
      • Informationen zur Profiloberstufe
      • Unser Profilangebot
      • News aus unserer Oberstufe
      • Terminplan Abitur
      • Klausurenplan
      • Praktika
      • Schnuppertage am Gymkaki
      • Oberstufe: Wichtige Dokumente im Schnellzugriff
  • Schulentwicklung
    • Unser Schulentwicklungsprozess
    • Gymkaki digital
      • IServ – Informationen und Unterstützung
      • WebUntis – Informationen und Unterstützung
      • WebUntis: Krankmeldung durch Eltern
      • “Digitale Schule”
      • Nutzung digitaler Endgeräte
      • WLAN-Nutzung
      • Medienentwicklung
    • Präventionskonzept
      • Unser Präventionskonzept
      • Verrückt – na und?!
      • Unser Krisenauswegweiser
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung: Curriculum
      • Praktika
      • Projekttage (8. Klassen)
      • AMIKA
      • Kooperationen
        • Kooperation WISKA
    • Begabungsförderung
    • Wanderfahrten
  • Schüler
    • Praktika
    • Konfliktlotsen
    • Unser AG-Angebot
    • Lerntrainer
    • Jugend debattiert
    • Autorentraining
    • Busfahrpläne
    • OLAV- Antrag Schülerfahrkarte
    • Abiturienten
      • Abijahrgang 2019
  • Schülervertretung
    • Die SV stellt sich vor
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Unser Förderverein
    • Krankmeldung
  • Catering
    • Cafeteria
  • Kalender
  • OGS
  • Toggle website search
Menü Schließen
  • Unsere Schule
    • GymKaki von oben
    • Unser Kollegium
    • Fachschaften
      • mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
        • MINT – Wer macht was?
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Sprachen
        • Sprachen – Wer macht was?
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
      • gesellschaftswissenschaftliche Fächer
        • Gesellschaftswissenschaften – Wer macht was?
        • Geographie
        • Geschichte
        • Wirtschaft / Politik
        • Philosophie
        • Religion Sek. I
        • Religion Sek. II
      • Ästhetische Fächer
        • Ästhetik und Sport – Wer macht was?
        • Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
      • Sport
    • Schulleitung
      • Unsere Schulleitung stellt sich vor
      • Unser Schulsekretariat
      • Unsere Schulleitung informiert
    • Wer macht was? – Organigramme
    • Schulsozialarbeit
    • Laufende Individualisierungskurse
    • Informationen
      • Schulgesetz SH
      • Schulordnung
    • Stundenplan
      • WebUntis
      • Unterrichtszeiten
    • Unser Förderverein
    • Gymkaki-Wetterstation
  • Jahrgangsstufen
    • Orientierungsstufe
      • News aus unserer Orientierungsstufe
      • Aufnahmekriterien
      • Wichtige Formulare
    • Mittelstufe
      • News aus unserer Mittelstufe
      • Praktika
      • Schulartverordnung
      • WahlPflichtKurse
        • WahlPflichtKurse Jgst. 9
        • WahlPflichtKurse Jgst. 10
    • Oberstufe
      • Informationen zur Profiloberstufe
      • Unser Profilangebot
      • News aus unserer Oberstufe
      • Terminplan Abitur
      • Klausurenplan
      • Praktika
      • Schnuppertage am Gymkaki
      • Oberstufe: Wichtige Dokumente im Schnellzugriff
  • Schulentwicklung
    • Unser Schulentwicklungsprozess
    • Gymkaki digital
      • IServ – Informationen und Unterstützung
      • WebUntis – Informationen und Unterstützung
      • WebUntis: Krankmeldung durch Eltern
      • “Digitale Schule”
      • Nutzung digitaler Endgeräte
      • WLAN-Nutzung
      • Medienentwicklung
    • Präventionskonzept
      • Unser Präventionskonzept
      • Verrückt – na und?!
      • Unser Krisenauswegweiser
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung: Curriculum
      • Praktika
      • Projekttage (8. Klassen)
      • AMIKA
      • Kooperationen
        • Kooperation WISKA
    • Begabungsförderung
    • Wanderfahrten
  • Schüler
    • Praktika
    • Konfliktlotsen
    • Unser AG-Angebot
    • Lerntrainer
    • Jugend debattiert
    • Autorentraining
    • Busfahrpläne
    • OLAV- Antrag Schülerfahrkarte
    • Abiturienten
      • Abijahrgang 2019
  • Schülervertretung
    • Die SV stellt sich vor
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Unser Förderverein
    • Krankmeldung
  • Catering
    • Cafeteria
  • Kalender
  • OGS

Aktuelles Lockdown-Konzept

  • Beitrags-Autor:Michael Treppmann
  • Beitrag veröffentlicht:12. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Unsere Schulleitung informiert! / Wir schützen uns!

Liebe Schulgemeinde,

unten stehend finden Sie die aktuell gültige Fassung unseres Lockdown-Konzeptes.

Zum Lockdown-Konzept

Das könnte dir auch gefallen

Anmelde- und Informationsportal zur Einschulung 2021 freigeschaltet!

26. Juli 2021

Sommerbrief Frau Rahmanis

14. Juli 2023

Science-Camp in Tönning

10. Juni 2022

Themenauswahl

  • Enrichment
  • Infos und Termine
  • Neues für unsere Mittelstufe!
  • Neues für unsere Oberstufe!
  • Neues für unsere Orientierungsstufe!
  • Projekte
  • Schüleraustausch
  • Unsere Schulleitung informiert!
  • Wir feiern!
  • Wir gewinnen!
  • Wir helfen einander!
  • Wir im Unterricht!
  • Wir in der Zeitung!
  • Wir in der Zukunft!
  • Wir schützen uns!
  • Wir sind unterwegs!
  • Wir stellen uns vor!

Aktuelle Beiträge

  • Speisekarte für die Woche ab dem 02.10.2023 29. September 2023
  • SV-Wahl: Überwältigender Wahlsieg für “Deine SV” 22. September 2023
  • “In Kaltenkirchen nicht willkommen” Schülerinnen und Schüler unterstützen den Kaltenkirchener Historiker Herrn Dr. Braas bei seiner aktuellen Publikation 22. September 2023
  • Erster gemeinsamer Raum-Workshop zum Bauvorhaben an unserer Schule 21. September 2023
  • Entdecke die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende SV-Wahl im Podcast! 20. September 2023

Archiv

Übersicht/ Downloads

Hier finden Sie auf einem Blick unterschiedliche Informationen und Formulare für einen schnellen Zugriff.

Sollten aus Ihrer Sicht wichtige Informationen fehlen, so nutzen Sie bitte das Gästebuch oder melden Sie sich im Sekretariat.

Allgemeine Informationen

Schulgesetz

Anmeldebogen (für alle Klassenstufen)

Die neuen Fachanforderungen

Schulstruktur

Aufgabenverteilung innerhalb der Schulleitung

Organigramm (zeigt alle Ansprechpartner für die jeweiligen Aufgabenbereiche)

Schulordnung, Umgang mit mobilen Geräten

Nutzungsordnung für IServ

Nutzungsordnung der Lernwerkstatt

Unterrichtszeiten

Leitfaden

Informationen zu den Jahrgangsstufen

     Orientierungsstufe

Aufnahmekriterien

Anmeldebogen

Änderungsbogen (für Änderungen, z.B. der Adresse, nach der Anmeldung)

     Mittelstufe

Schulartverordnung Gymnasium

     Oberstufe

OAPVO (Hinter der OAPVO verbirgt sich die “Landesverordnung über die Gestaltung der Oberstufe und der Abiturprüfung in den Gymnasien und Gemeinschaftsschulen” (vom 02.10.2007).)

Der aktuelle Terminplan für das Abitur

Hinweise zum Entschuldigungswesen in der Oberstufe

Informationen zu den Profilfächern

Elternarbeit

Informationen des SEB (Schulelternbeirat) und die externe Seite des SEB

Cafeteria-Verein

Schülervertretung

Vorstellung der aktuellen SV

Förderverein

Informationen zum Förderverein und der externe Internetauftritt des Fördervereins

Begabtenförderung

Informationen zur Begabtenförderung

Themenauswahl

  • Enrichment
  • Infos und Termine
  • Neues für unsere Mittelstufe!
  • Neues für unsere Oberstufe!
  • Neues für unsere Orientierungsstufe!
  • Projekte
  • Schüleraustausch
  • Unsere Schulleitung informiert!
  • Wir feiern!
  • Wir gewinnen!
  • Wir helfen einander!
  • Wir im Unterricht!
  • Wir in der Zeitung!
  • Wir in der Zukunft!
  • Wir schützen uns!
  • Wir sind unterwegs!
  • Wir stellen uns vor!

Aktuelle Beiträge

  • Speisekarte für die Woche ab dem 02.10.2023 29. September 2023
  • SV-Wahl: Überwältigender Wahlsieg für “Deine SV” 22. September 2023
  • “In Kaltenkirchen nicht willkommen” Schülerinnen und Schüler unterstützen den Kaltenkirchener Historiker Herrn Dr. Braas bei seiner aktuellen Publikation 22. September 2023
  • Erster gemeinsamer Raum-Workshop zum Bauvorhaben an unserer Schule 21. September 2023
  • Entdecke die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende SV-Wahl im Podcast! 20. September 2023

Archiv

Übersicht/ Downloads

Hier finden Sie auf einem Blick unterschiedliche Informationen und Formulare für einen schnellen Zugriff.

Sollten aus Ihrer Sicht wichtige Informationen fehlen, so nutzen Sie bitte das Gästebuch oder melden Sie sich im Sekretariat.

Allgemeine Informationen

Schulgesetz

Anmeldebogen (für alle Klassenstufen)

Die neuen Fachanforderungen

Schulstruktur

Aufgabenverteilung innerhalb der Schulleitung

Organigramm (zeigt alle Ansprechpartner für die jeweiligen Aufgabenbereiche)

Schulordnung, Umgang mit mobilen Geräten

Nutzungsordnung für IServ

Nutzungsordnung der Lernwerkstatt

Unterrichtszeiten

Leitfaden

Informationen zu den Jahrgangsstufen

     Orientierungsstufe

Aufnahmekriterien

Anmeldebogen

Änderungsbogen (für Änderungen, z.B. der Adresse, nach der Anmeldung)

     Mittelstufe

Schulartverordnung Gymnasium

     Oberstufe

OAPVO (Hinter der OAPVO verbirgt sich die “Landesverordnung über die Gestaltung der Oberstufe und der Abiturprüfung in den Gymnasien und Gemeinschaftsschulen” (vom 02.10.2007).)

Der aktuelle Terminplan für das Abitur

Hinweise zum Entschuldigungswesen in der Oberstufe

Informationen zu den Profilfächern

Elternarbeit

Informationen des SEB (Schulelternbeirat) und die externe Seite des SEB

Cafeteria-Verein

Schülervertretung

Vorstellung der aktuellen SV

Förderverein

Informationen zum Förderverein und der externe Internetauftritt des Fördervereins

Begabtenförderung

Informationen zur Begabtenförderung

2. Oktober 2023, 0:15
15.2
°C
15.2
°C
15.2
°C
2
km/h
11
km/h
max
0.0
mm/h
6.3
mm
heute

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Datenschutz *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kontakt

Gymnasium Kaltenkirchen

Flottkamp 34

24568 Kaltenkirchen

04191 / 3001

gymnasium.kaltenkirchen@schule.landsh.de 

Information

Wertgegenstände in der Schule – kein Versicherungsschutz!

letzte Änderungen: 29.09.2023

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright by Gymnasium Kaltenkirchen