Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl


Am Freitag, den 31.03.23. fand im Gymnasium Kaltenkirchen eine Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Kommunalwahl statt.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verband politischer Jugend (VPJ) Schleswig Holstein. Auf dem Podium diskutierten Torben Schönfeld von der SPD und Julius Gippe von der CDU, beide ehemalige Schüler unserer Schule. Leider mussten die Vertreter der FDP und Grünen Jugend krankheitsbedingt kurzfristig absagen, aber dennoch bot die Diskussion genug Stoff für eine spannende und kontroverse Debatte.

Trotz Einladung zeigten andere Parteien kein Interesse an der Veranstaltung. Die Diskussion wurde von der Klasse 9e und der Schülervertretung (SV) moderiert. Die Schülerinnen und Schüler haben einen tollen Job gemacht und dafür gesorgt, dass die Diskussion respektvoll und kontrovers zugleich verlief. Die Podiumsgäste brachten ihre Standpunkte deutlich und verständlich zum Ausdruck und stellten sich den Fragen des Publikums.


Kulinarisch wurde die Veranstaltung mit pakistanischem Fingerfood verfeinert. Der Verkaufserlös soll den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugutekommen. Hier möchten wir uns herzlich bei der Gruppe um Frau Khan-Ahmad und Frau Jabbar bedanken, die die Speisen zur Verfügung gestellt haben.


Insgesamt war die Podiumsdiskussion eine gelungene Veranstaltung, die dazu beigetragen hat, dass sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen intensiv mit den bevorstehenden Kommunalwahlen auseinandersetzen konnten.

Wir hoffen, dass in Zukunft weitere solcher Veranstaltungen stattfinden werden und bedanken uns beim VPJ Schleswig Holstein für die Organisation.