Informationen zur Einschulung an unserer Schule

Herzlich willkommen auf dem Informationsportal unserer Schule zur Einschulung 2026!

Hallo! Und herzlich willkommen auf der Infoseite zur Einschulung 2026!

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
liebe Eltern,
liebe Interessierte,

herzlich willkommen auf unserem Infoportal!

Auf dieser Webseite werden fortlaufend Informationen rund um die Einschulung 2026 zusammengetragen. Schaut und schauen Sie gern regelmäßig hier vorbei, um auf dem aktuellen Stand zu sein.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch und Ihnen die Orientierungsstufenleitung des Gymnasiums Kaltenkirchen.

Dr. Linda Haschke

Wichtige Termine im Überblick

01.02.2026

Beginn des Buchungszeitraumes für die Beratungsgespräche
Bitte buchen Sie unten einen Termin, das Buchungsportal
öffnet am 01.02.2026.

18.02.2026

19.00 bis 20.00 Uhr

Digitaler Informationsabend für Eltern

(Informationen zur Orientierungsstufe und zu unserer Schule
mit anschließender Fragerunde)

Das Programm sowie der Link zum Videokonferenzraum werden
 zu gegebenem Zeitpunkt an dieser Stelle veröffentlicht.

19.02.2026

17.00 bis 19.00 Uhr

Abend der offenen Tür für Eltern und Kinder am Gymnasium Kaltenkirchen

(Offene Begehung der Schule mit Stationen bei unseren Fachschaften)

bis zum 27.02.2026

Beratung zur Schulübergangsempfehlung an den Grundschulen

09.02. – 27.02.2026

Beratungsgespräche am Gymnasium Kaltenkirchen

 

(verpflichtend bei nichtgymnasialer Schulartempfehlung;

empfehlenswert für anderweitige Anliegen; beachten Sie bitte
untenstehende Informationen)

 

Bitte buchen Sie unten einen Termin, das Buchungsportal
öffnet am 01.02.2026.

23.02.2026 – 04.03.2026

Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2026/2027
Bitte buchen Sie unten einen Termin. 

Das Anmeldeportal öffnet am 01.02.2026.

30.06.2026

Schnuppernachmittage mit den zukünftigen Klassenleitungen
(Weitere Informationen erhalten Sie mit dem „Sommerbrief“)

17.08.2026

 Einschulungsgottesdienst in der Michaeliskirche zu Kaltenkirchen

18.08.2026

Feierliche Einschulung am Gymnasium Kaltenkirchen

(Weitere Informationen erhalten Sie im „Sommerbrief“)

Kleiner Einblick in unsere Schule

GymKaki von oben

Kurzer Rundflug durch unsere Schule

(Eine Umleitung auf Youtube erfolgt erst, wenn Sie darauf klicken und unsere Homepage verlassen)

Der Buchungszeitraum für die Beratungsgespräche beginnt ab dem 01. Februar 2026

Sehr geehrte Eltern,

hier können Sie einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch mit der Schulleitung buchen.
Dieses Gespräch ist verpflichtend, wenn Ihr Kind von der Grundschule keine Gymnasialempfehlung erhalten haben sollte.

Die Anwesenheit Ihres Kindes zum Beratungsgespräch ist in diesem Fall verpflichtend.

Ein Beratungsgespräch ist darüber hinaus ratsam, wenn bei Ihnen besondere Umstände vorliegen, über die die Schulleitung im Vorfeld der Einschulung in Kenntnis gesetzt sein muss (z.B. besondere Förderbedarfe, die besondere Anforderungen an den Raum stellen sowie psychisch oder physisch herausfordende Situationen).

Bringen Sie außerdem folgende Unterlagen mit:

  • Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 4
  • Schulartempfehlung

 

Anmeldung Ihres Kindes am Gymnasium Kaltenkirchen

abLiebe Eltern,

bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • Ausgefüllter Anmeldebogen (Die Formulare werden in Kürze hier zum Download bereitgestellt)
  • Anmeldeschein mit Schulübergangsempfehlung
  • Zeugnis des ersten Halbjahres der vierten Klasse mit Kompetenzraster
  • Abstammungs- bzw. Geburtsurkunde
  • Masernschutznachweis
  • ggf. Lernplan und / oder LRS-Bescheid
  • ggf. Sorgerechtsunterlagen bzw. Einverständniserklärungen / Vollmachten
  • Kopie des Schwimmabzeichens
Achtung: Zur Anmeldung müssen Sie Ihr Kind nicht mitbringen.