WPK „SH – Das Land zwischen den Meeren“ auf Exkursion an den Falckensteiner Strand
Vom 19. bis 21. Mai waren wir als WPK „SH – Das Land zwischen den Meeren“ mit insgesamt 28 Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen auf einer Exkursion in der…
Vom 19. bis 21. Mai waren wir als WPK „SH – Das Land zwischen den Meeren“ mit insgesamt 28 Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen auf einer Exkursion in der…
Am Freitag, den 4.4.2025, fand die zweite Lange Schachnacht am GymKaki statt. Insgesamt 40Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter mit Herrn Mehrens und Herrn Kröger auch zwei Lehrer, spielten insgesamt acht Runden…
Liebe Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen,es ist wieder soweit! Nach einer längeren Pause haben wir die einmalige Chance, unsere Stimme zu erheben und aktiv an der Gestaltung unserer Stadt…
Liebe Schülerinnen und Schüler,Am 29.03 findet um 10 Uhr der Frühjahrsputz der Stadt Kaltenkirchen statt. Treffen ist am Baubetriebshof in Kaltenkirchen. Seid dabei und helft mit für ein sauberes Kaltenkirchen.…
Im Halbjahr '24/'25 haben sich SchülerInnen des E-Jahrgangs zeichnersich mit dem Thema "Utopie und Dystopie" beschäftigt. In diesem Rahmen sind großflächige Gruppenzeichnungen der SchülerInnen entstanden, die mit Kreidemarkern an zentralen…
Das Gymnasium Kaltenkirchen hat mit seinem innovativen Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzept für Projekttage überregional und sogar international für Aufsehen gesorgt. Im Zentrum stehen dabei Themen wie die Wechselwirkungen von menschlichem Handeln…
(Zum Vergrößern auf das Bild klicken) Quelle: Umschau 10/47
Am ersten März machte sich eine Delegation der Schach AG nach Lübeck auf, um unsere Schulebei der offiziellen Landesmeisterschaft im Schach zu vertreten.Nachdem uns in jedem Spielalles abverlangt wurde, erreichte…