Ereignisse, Unterrichtsergebnisse und Erlebnis- bzw. Erfahrungsberichte
GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN: Wenn das Zuhause zum Labor wirdLiebe Schüler*innen,die Phänomenta in Flensburg und das Schülerforschungszentrum in Hamburg haben ein tolles Projekt ins Leben gerufen: GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN.Einmal wöchentlich habt ihr dabei…
Weiterlesen
Grenzenlos experimentieren: Wenn das Zuhause zum Labor wird!
Quelle: "Bild von Gerd Altmann auf Pixabay" Moin,Ende 2019 hat unser ehemaliger Schulleiter Herr Redemund einige Schüler zusammengesucht, die Vorschläge ausarbeiten, um das Gymnasium Kaltenkirchen umwelt- und klimafreundlicher zu machen.…
Weiterlesen
Die Umwelt AG stellt sich vor
Zum Vergrößern bitte klicken!
Weiterlesen
Das Gymkaki wird 50! Wir wünschen uns eine Postkarte!
Der erste Frost hat einen weißen Schleier über die Landschaft gelegt, die Weihnachtsfeiertage stehen kurz bevor und in vielen Küchen werden auch in den Ferien weiter fleißig Plätzchen gebacken. Die…
Weiterlesen
Die Gewinner stehen fest – Das sind die schönsten Lebkuchenhäuser
Am Freitag, den 04.12.2020 haben wir, die Klassen Q1a, Q1c und Q1d im WiPo-Unterricht bei Herrn Schroeder einen Vortrag unseres ehemaligen Schülers Tim Tesdorff gehört.Tim hat selbst im Jahre 2015…
Weiterlesen
Expertenvortrag unseres ehemaligen Schülers Tim Tesdorff
Zwei Klassen des Gymnasiums Kaltenkirchen durften die „Euthanasie“-Gedenkstätte in Lüneburg besuchen, um dort spannende Eindrücke zu sammeln. In der Psychiatrischen Klinik Lüneburg wurden zur Zeit der Nationalsozialisten, Menschen mit einer…
Weiterlesen
Ausflug in die erschütternde Geschichte der Euthanasie
»Das Kriegsende in Kaltenkirchen 1945 – Zeitzeugen erinnern sich«Geschichte „hautnah“ kennenzulernen, selbst historische Quellen zu erarbeiten und beim Entstehungsprozess einer historischen Abhandlung mitzuwirken, dies ist in der Schule, wenn überhaupt,…
Weiterlesen
Schüler*innen des Q2-Jahrganges arbeiten an der Entstehung einer historischen Abhandlung mit!
Liebe Schüler*innen,in diesen durch die CORONA-Pandemie bedingten besonderen Zeiten hat die Fachschaft Sport des Gymnasiums Kaltenkirchen ein Konzept zur Leistungserbringung und -bewertung im Falle eines möglichen weiteren Lockdowns in Verbindung…
Weiterlesen
Unsere Seilspringschule
Zurück Weiter delight it! Preisverleihung Landeswettbewerb Preisverleihung Bundeswettbewerb Herzlichen Glückwunsch! Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Kaltenkirchen gratuliert dien Mitgliedern der Schülerfirma sowie Herrn Reith ganz herzlich zu dieser famosen Leistung!Wir sind…
Weiterlesen
(Junior):Schülerfirma des Gymkaki belegt zweiten Platz im Bundeswettbewerb!
Unter der Leitung von Frau Rohlfs (Ro) wurde an unserer Schule eine beachtliche Auswahl an Wettbewerben rund um die Mathematik etabliert!Weitere Informationen erhalten Sie unter dem unten stehenden Link. Mathematik-Wettbewerbe
Weiterlesen
Vielfältiges Angebot an Mathematikwettbewerben!