Hier stehen Informationen zu unseren Exkursionen und Schulausflügen.

Menstruation enttabuisieren – Kaltenkirchens Jugend setzt durch: Kostenlose Periodenartikel in allen Schulen

Großer Erfolg für die Jugendstadtvertretung in Kaltenkirchen: Künftigwird es an allen Schulen und in der Stadtbücherei kostenloseMenstruationsprodukte geben. Das Pilotprojekt ist auf sechs Monateausgelegt. Die verantwortlichen Jugendstadtvertreterinnen erzählen,warum es ihnen…

WeiterlesenMenstruation enttabuisieren – Kaltenkirchens Jugend setzt durch: Kostenlose Periodenartikel in allen Schulen

Dialog P am Gymnasium Kaltenkirchen

Zurück Weiter Am 11.01.2023 fand eine Dialog P Veranstaltung am Gymnasium Kaltenkirchen statt. Die Ec und die Ed hatten folgende Themen vorbereitet:Sollten Einweg-Vapes verboten werden?Sollten Lehrer in Schleswig-Holstein nach dem…

WeiterlesenDialog P am Gymnasium Kaltenkirchen

Starter Ausbildungsmesse

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, am Samstag, den 17.09.22 (10-14Uhr), wird auf dem Gelände der Marschwegschule die diesjährige Starter-Ausbildungsmesse stattfinden. Über 50 Firmen und Institutionen stellen ihre Angebote…

WeiterlesenStarter Ausbildungsmesse

JUNIOR-Projekt: “Organice” und “Firedrum” mit beachtlichen Erfolgen!

Liebe Schulgemeinschaft,wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass unsere Schülerfirmen "Organice" sowie "Firedrum" im Landeswettbewerb der JUNIOR-Schülerfirmen die ersten beiden Plätze belegen konnten!Wir sind stolz auf die Leistungen unserer…

WeiterlesenJUNIOR-Projekt: “Organice” und “Firedrum” mit beachtlichen Erfolgen!

Science-Camp in Tönning

Liebe Schulgemeinschaft,die Martin-Luther-Universität Halle bietet in der letzten Woche der Sommerferien vom 08.-12.08.2022 nach zweijähriger Pause wieder das naturwissenschaftliche Sommercamp für Jugendliche im Alter von 14 – 16 Jahren in…

WeiterlesenScience-Camp in Tönning

Ferienpass 2022

Liebe Schulgemeinschaft,ab sofort kann das Programm des Ferienpasses 2022 eingesehen werden.Druckversionen liegen in der Zentrale im Rathaus bereit, die Angebote finden Sie aber auch unter unten stehendem Link online. Zu…

WeiterlesenFerienpass 2022

SDG-Stadtradeln: Radeln für ein gutes Klima!

Radeln für ein gutes Klima! Tretet gegeneinander an:Beim Wettbewerb Stadtradeln trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Klimaschutz, Radförderung und Lebensqualität in Kaki und Umgebung! Registriere dich gleich…

WeiterlesenSDG-Stadtradeln: Radeln für ein gutes Klima!

MuseumsCard 2022 – Kostenloser Eintritt in viele Museen

Liebe Schulgemeinde,auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler, die sog. MuseumsCard zu erwerben und damit kostenfreien Zugang zu vielen Museen zu erhalten.Anbei finden Sie weitere…

WeiterlesenMuseumsCard 2022 – Kostenloser Eintritt in viele Museen

Kostenlose Kultur-Flatrate mit der MuseumsCard!

Liebe Schulgemeinschaft,auch in diesem Jahr infoormiert der Landesjugendring SH darüber, dass es für Jugendliche unter 18 Jahren die Möglichkeit gibt, kostenlos über 130 Museen in Schleswig-Holstein zu besuchen. Bitte entnehmen…

WeiterlesenKostenlose Kultur-Flatrate mit der MuseumsCard!