Hier stehen Ergebnisse und Produkte, die wir im Unterricht erarbeitet haben.

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl

Zurück Weiter Am Freitag, den 31.03.23. fand im Gymnasium Kaltenkirchen eine Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Kommunalwahl statt.Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verband politischer Jugend (VPJ) Schleswig Holstein. Auf dem Podium diskutierten…

WeiterlesenPodiumsdiskussion zur Kommunalwahl

Fachtag Geographie / Beeindruckender Vortrag: Ostsee als Modellregion der Ozeane im Klimawandel

Zurück Weiter Heute möchten wir Sie über einen jüngst bei uns stattgefundenen Fachtag aus dem Fachbereich Geographie informieren. Einleitend hat unser Schüler Jim durch seinen engagierten und informativen Vortrag zur…

WeiterlesenFachtag Geographie / Beeindruckender Vortrag: Ostsee als Modellregion der Ozeane im Klimawandel

“Hunger, Tod, Allein” – “Nie wieder!”

Liebe Schulgemeinschaft,  Schülerinnen und Schüler des DS-Kurses (Darstellendes Spiel) unter Leitung Frau Röschmanns haben am Freitag, d. 24. Februar im Rahmen eines Holocaust-Gedenktages eine ergreifende Inszenierung auf die Bühne gebracht, in…

Weiterlesen“Hunger, Tod, Allein” – “Nie wieder!”

“Kampf dem Dampf” – Treffen mit Parlamentarier:innen zeigt Wirkung: Verbot von Einweg-E-Zigaretten auf dem Weg!

Liebe Schulgemeinde,im Rahmen der bereits angeführten DialogP-Veranstaltung, bei der unsere Schüler:innen von Parlamentarier:innen aufgesucht worden sind, konnten entscheidende Impulse gesetzt werden.Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Artikel von Christian Hiersemenzel…

Weiterlesen“Kampf dem Dampf” – Treffen mit Parlamentarier:innen zeigt Wirkung: Verbot von Einweg-E-Zigaretten auf dem Weg!

Dialog P am Gymnasium Kaltenkirchen

Zurück Weiter Am 11.01.2023 fand eine Dialog P Veranstaltung am Gymnasium Kaltenkirchen statt. Die Ec und die Ed hatten folgende Themen vorbereitet:Sollten Einweg-Vapes verboten werden?Sollten Lehrer in Schleswig-Holstein nach dem…

WeiterlesenDialog P am Gymnasium Kaltenkirchen

Zeig uns deine Visionen! – Kunstprojekt zum Schulbau!

Liebe Schülerinnen und Schüler, zurzeit befindet sich unsere Schule in einem groß angelegten Entwicklungsprozess. Ziel ist es, die Schule mittelfristig so zu gestalten / umzubauen, dass sie Anforderungen des zeitgemäßen…

WeiterlesenZeig uns deine Visionen! – Kunstprojekt zum Schulbau!

Podcasts des WPK “Wald” – Auftaktthema: Was ist eigentlich Forstwirtschaft?

Hallo!Wir sind der WPK "Wald" der 9ten Klassen. Zusammen haben wir mehrere kurze Podcastfolgen zu unterschiedlichen Themen aufgenommen. Was alle gemeinsam haben: Das große Thema „Wald“.Klingt zunächst vielleicht noch etwas…

WeiterlesenPodcasts des WPK “Wald” – Auftaktthema: Was ist eigentlich Forstwirtschaft?

Lernstandsdiagnostik in der fünften Jahrgangsstufe

Liebe Eltern,anbei erhalten Sie ein Informationsschreiben Frau Rahmanis zur geplanten Lernstandserhebung in den Fächern Deutsch und Mathematik in der fünften Jahrgangsstufe.Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!i.A. Michael Treppmann Elternanschreiben

WeiterlesenLernstandsdiagnostik in der fünften Jahrgangsstufe