„Jeans-Spender und -Spenderinnen“ für JUNIOR-Projekt gesucht!
Im Rahmen des Schulprojekts „Junior“ benötigen wir EURE ALTEN JEANS als Spende. Wenn ihr also keinen Bock auf den alten Kram habt und damit nochmal etwas Gutes tun wollt, dann…
Hier stehen Ergebnisse und Produkte, die wir im Unterricht erarbeitet haben.
Im Rahmen des Schulprojekts „Junior“ benötigen wir EURE ALTEN JEANS als Spende. Wenn ihr also keinen Bock auf den alten Kram habt und damit nochmal etwas Gutes tun wollt, dann…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns, euch und Ihnen auf diesem Weg mitteilen zu können, dass wir nach den Herbstferien mit unseren Individualisierungsangeboten durchstarten können! Eure individuellen…
Liebe Schulgemeinschaft, das Kunstprofil (E1f) hat die Nordart in Büdelsdorf besucht und berichtet über die dort gemachten reichhaltigen Erfahrungen. Bericht unserer Schülerinnen und Schüler
Dieser Mathematik-Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2. Interessierte Schülerinnen und Schüler wenden sich bitte an Frau Rohlfs oder Frau Schumacher, gerne auch per…
Zurück Weiter Endlich war es wieder so weit: Nach einem Jahr Corona-Pause, konnten am 2. August, 2021 die neuen 5. Klassen der weiterführenden Schulen in Kaltenkirchen wieder mit einem Gottesdienst…
Liebe Eltern, die Materiallisten für unsere neuen Fünftklässler:innen sind ab sofort einsehbar. Folgen Sie einfach dem unten stehenden Link. Zu den Materiallisten
SQUEEZLE – Abschlussbericht und Landeswettbewerb Der 04. Mai 2021, der Tag an dem unser Junior-Projekt sich dem Höhepunkt zugewendet hat. Fast ein ganzes Jahr harte Arbeit wurde von der Jury…
Liebe Schulgemeinschaft,zur praktischen Unterstützung unserer naturwisschenschaftlichen Fächer und des Fachbereichs Geographie, verfügt unsere Schule nun über eine hauseigene Wetterstation, deren Daten über den unten stehenden Link einsehbar sind.Ziel ist außerdem…
Zwei Klassen des Gymnasiums Kaltenkirchen durften die „Euthanasie“-Gedenkstätte in Lüneburg besuchen, um dort spannende Eindrücke zu sammeln. In der Psychiatrischen Klinik Lüneburg wurden zur Zeit der Nationalsozialisten, Menschen mit einer…
»Das Kriegsende in Kaltenkirchen 1945 – Zeitzeugen erinnern sich«Geschichte „hautnah“ kennenzulernen, selbst historische Quellen zu erarbeiten und beim Entstehungsprozess einer historischen Abhandlung mitzuwirken, dies ist in der Schule, wenn überhaupt,…