Hier stellen sich AGs, Gremien und andere Gruppen vor.
„Der Besuch der alten Dame“ – Dürrenmatt mal anders
Previous image Next image „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt wurde von einem DS-Kurs (Darstellendes Spiel) einer 11. Klasse vor den neunten Klassen aufgeführt und man wurde nicht…
Abenteuer und Spannung im Kopf – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 09. Dezember traten die besten Vorleserinnen der fünf 6. Klassen unserer Schule in der Mensa gegeneinander an. Zunächst begrüße Frau Röschmann alle Anwesenden herzlich. Dann ließen Sophia Kliche (6a),…
Podacast WPK-Wald – Folge 5: Ein Wald voller Leichen? – Wie Totholz unsere Wälder belebt.
Das Artensterben auf der gesamten Welt schreitet voran. Das liegt vor allem daran, dass Lebensräume und somit auch Lebensgrundlagen für viele Arten zerstört werden. Auch die Wälder in Schleswig-Holstein sind…
Podcasts des WPK „Wald“ – Thema 3: Boden
Der Wald ist für seine große Artenvielfalt bekannt. Er beherbergt eine Vielzahl von Tieren, Bäumen, Büschen,Gräsern und Pilzen. Wenn wir mit offenen Augen sowie leisen Schritten durch den Wald spazieren,…
Podcasts des WPK „Wald“ – Thema 2: Der Wald als Klimaschützer
Wie bereits in der ersten Folge gehört, spielt der Wald für Försterinnen und Förster und uns eine sehr bedeutendeRolle. Er liefert den Rohstoff Holz und ist damit die Produktionsgrundlage im…
Podcasts des WPK „Wald“ – Auftaktthema: Was ist eigentlich Forstwirtschaft?
Hallo!Wir sind der WPK "Wald" der 9ten Klassen. Zusammen haben wir mehrere kurze Podcastfolgen zu unterschiedlichen Themen aufgenommen. Was alle gemeinsam haben: Das große Thema „Wald“.Klingt zunächst vielleicht noch etwas…
Ansprechpartnerin für die Orientierungsstufe: Dr. Linda Haschke
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Orientierungsstufenleitung mit Frau Dr. Haschke zum 01.11.21 erfolgreich besetzt werden konnte. Frau Haschke steht Ihnen als Ansprechpartnerin in…
Die Umwelt AG stellt sich vor
Quelle: "Bild von Gerd Altmann auf Pixabay" Moin,Ende 2019 hat unser ehemaliger Schulleiter Herr Redemund einige Schüler zusammengesucht, die Vorschläge ausarbeiten, um das Gymnasium Kaltenkirchen umwelt- und klimafreundlicher zu machen.…
Unsere Schulleitung stellt sich vor
Liebe Schulgemeinde, aufgrund einiger personeller Veränderungen in den letzten Monaten und Jahren möchten wir uns gern einmal in aktueller Konstellation vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen! Aufgabenverteilung der…