Eindrücke von der langen Nacht der Literatur
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler des Q1-Jahrgangs mehrere Wochen lang intensiv mit dem Thema Lesen und Literatur auseinandergesetzt haben, fand am 9. November 2023 eine Lange Nacht der Literatur…
Hier stehen Ergebnisse und Produkte, die wir im Unterricht erarbeitet haben.
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler des Q1-Jahrgangs mehrere Wochen lang intensiv mit dem Thema Lesen und Literatur auseinandergesetzt haben, fand am 9. November 2023 eine Lange Nacht der Literatur…
Das von Dr. Gerhard Braas verfasste Buch, „In Kaltenkirchen nicht willkommen – Nachkriegsnot und ‚Wirtschaftswunder‘ in Kaltenkirchen 1946 – 1960“, ist soeben er-schienen.Das Buch zeichnet die Entwicklung einer dörflich-strukturierten Gemeinde…
Die Schulgemeinschaft bedankt sich ganz herzlich bei unseren Schülerinnen und Schülern und Kolleginnen und Kollegen, die die beiden eindrucksvollen Sommerkonzerte gemeinsam ermöglicht haben.Insbesondere mit Blick auf die vergangenen Jahre ist…
Previous image Next image „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt wurde von einem DS-Kurs (Darstellendes Spiel) einer 11. Klasse vor den neunten Klassen aufgeführt und man wurde nicht…
Zurück Weiter Heute möchten wir Sie über einen jüngst bei uns stattgefundenen Fachtag aus dem Fachbereich Geographie informieren. Einleitend hat unser Schüler Jim durch seinen engagierten und informativen Vortrag zur…
Liebe Schulgemeinschaft, Schülerinnen und Schüler des DS-Kurses (Darstellendes Spiel) unter Leitung Frau Röschmanns haben am Freitag, d. 24. Februar im Rahmen eines Holocaust-Gedenktages eine ergreifende Inszenierung auf die Bühne gebracht, in…
Liebe Schülerinnen und Schüler,zurzeit befindet sich unsere Schule in einem groß angelegten Entwicklungsprozess. Ziel ist es, die Schule mittelfristig so zu gestalten / umzubauen, dass sie Anforderungen des zeitgemäßen Lernens…
Zurück Weiter Fairtrade: „das ist mir vollkommen Banane“- Sollte es aber nicht sein!In den Pausen am Mittwoch, den 07.12. gab es große Aufregung im Gymnasium Kaltenkirchen, denndie Fairtrade-Organisation der Stadt…
Zurück Weiter Mit diesen weihnachtlichen Reliefplastiken des Kunstkurses Q1 von Ed verabschieden wir uns nun in die Weihnachtsferien und wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft ein frohes Weihnachtsfest!
Hallo!Wir sind der WPK "Wald" der 9ten Klassen. Zusammen haben wir mehrere kurze Podcastfolgen zu unterschiedlichen Themen aufgenommen. Was alle gemeinsam haben: Das große Thema „Wald“.Klingt zunächst vielleicht noch etwas…